Mit exklusivem Blick hinter die Kulissen.
Blick in menschliche Abgründe - und hinter die Kulissen.
Zum PuppenParade Ortenau gehören von Anfang an auch Figurentheater-Aufführungen für Erwachsene. Eines der renommiertesten deutschen Ensembles in diesem Bereich ist die Bühne Cipolla aus Bremen, die schon mehrfach in Offenburg gastierte. Am Freitag, den 4. April, 20 Uhr, bringen Sebastian Kautz (Schauspiel und Puppenspiel) und Cellist Gero John in Offenburg ihre Version von „Picknick am Valentinstag“ auf die Bühne der Reithalle.
Die Kombination von Live-Musik, Schauspiel und Großfiguren trägt die wiedererkennbare Handschrift der Bühne Cipolla, die geprägt ist von großer Ernsthaftigkeit und Intensität. Es ist keine leichte Kost, die hier dargeboten wird, dafür aber große Schauspiel- und Figurenkunst, die unter die Haut geht.
Das Stück dürfte als Film von Peter Weir (1975) bekannter sein als der zugrundeliegende Roman von Joan Lindsay aus dem Jahr 1967, bei dem sich die Kritiker schwer taten, ihn einem Genre zuzuordnen. Krimi ohne Auflösung, Schauerroman, psychologische Analyse oder gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit verdrängter Sexualität? Auf jeden Fall ein Stoff, der wie geschaffen scheint für die Bühne Cipolla, die in der Ortenau schon mit Edgar Allan Poes "Der Untergang des Hauses Usher" und Emile Zolas "Bestie Mensch" überzeugen konnten. Klar ist: die Bühne Cipolla wird wieder ein unvergessliches Erlebnis schaffen.
Weil am 4. April auch die Lange Nacht der Kultur in Offenburg gefeiert wird, bietet die Bühne Cipolla schon um 18 Uhr im Foyer der Reithalle einen exklusiven „Blick hinter die Kulissen“ ihrer Kunst. Etwa eine Stunde lang zeigen und erläutern Kautz und John, wie die musikalischen Klanglandschaften und die ausdrucksstarken Puppen entstehen und Text, Objekte und Musik zu einem Gesamtkunstwerk für die Sinne verschmelzen. Der Eintritt zu diesem „Vorspiel auf dem Theater“ ist frei, Reservierungen sind nicht möglich. Karten zur Aufführung von „Picknick am Valentinstag“ gibt es unter www.puppenparade.de.
Informationen über das gesamte Programm für Kinder und Erwachsene gibt es stets aktuell unter www.puppenparade.de.