Thursday, der 17 Juli 2025
 
 

NEWS

Sie befinden sind hier: Startseite > Newsreader_ht24
news

Wassersport und Fahrzeugpflege: Tipps für Outdoor-Enthusiasten

Neuigkeiten

Günther Energie + Service GmbH

Einsteinallee 2
77933 Lahr
Telefon: 07821-9068 9-0
Telefax: 07821-9068930
Firmenprofil
Wassersport und Fahrzeugpflege: Tipps für Outdoor-Enthusiasten

 

Der Sommer lockt an die Seen und Flüsse der Ortenau – ob zum Stand-Up-Paddling am Gifiz-See, Kanufahren auf der Kinzig oder zum Badespaß an den Baggerseen. Doch nach einem perfekten Tag am Wasser wartet oft eine Herausforderung: Wie transportiert man nasses Equipment, ohne das Auto zu ruinieren? Bei Günther Energie+Service in Lahr zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug nach Wassersport-Abenteuern optimal pflegen und langfristig schützen.

Die Herausforderung: Wenn der See mit nach Hause fährt

Wassersport macht Spaß, hinterlässt aber Spuren: Nasse Neoprenanzüge, sandige Surfbretter, tropfende Paddel und schlammige Wasserschuhe verwandeln Ihr Auto schnell in eine mobile Strandkabine. Die Folgen können gravierend sein:

Die häufigsten Probleme nach dem Wassersport:

  • Feuchtigkeit im Innenraum: Führt zu Schimmel und unangenehmen Gerüchen
  • Sand überall: Verkratzt Oberflächen und verstopft Ritzen
  • Salzwasser-Rückstände: Besonders aggressiv für Lack und Unterboden
  • Algen und Bakterien: Können sich bei Feuchtigkeit schnell vermehren

Vor dem Transport: Die richtige Vorbereitung

1. Wasserdichte Unterlagen schaffen

Investieren Sie in gute Kofferraumwannen oder wasserdichte Planen. Unser Shop bietet verschiedene Schutzmöglichkeiten, die Ihr Auto vor Nässe bewahren. Alte Handtücher oder Decken als zusätzliche Saugschicht sind ebenfalls hilfreich.

2. Equipment vortrocknen

Lassen Sie Ihre Ausrüstung kurz an der Luft antrocknen, bevor Sie sie verladen. Schütteln Sie Sand ab und spülen Sie Salzwasser mit Süßwasser ab – viele Seen bieten Duschen oder Wasserhähne.

3. Cleveres Verpacken

  • Wasserdichte Taschen: Für nasse Kleidung und Kleinteile
  • Separate Behälter: Für sandige Gegenstände
  • Plastikwannen: Für tropfende Ausrüstung

Nach dem Ausflug: Die gründliche Reinigung

1. Sofort handeln – Zeit ist entscheidend

Je länger Feuchtigkeit und Schmutz im Auto bleiben, desto größer der Schaden. Planen Sie die Reinigung am besten direkt nach der Rückkehr ein.

2. Der Innenraum-Check

  • Fußmatten herausnehmen: Gründlich ausschütteln und trocknen lassen
  • Polster absaugen: Sand sofort entfernen, bevor er sich festsetzt
  • Feuchtigkeit bekämpfen: Fenster öffnen oder Entfeuchter einsetzen
  • Gerüche neutralisieren: Spezielle Reiniger aus unserem Shop helfen

3. Die Außenreinigung

Nach einem Tag am See ist eine gründliche Wäsche Pflicht:

  • Vorwäsche: Groben Schmutz und Sand abspülen
  • Unterbodenwäsche: Besonders wichtig nach Fahrten ans Meer
  • Felgenreinigung: Sand kann Bremsbeläge beschädigen
  • Wachsversiegelung: Schützt vor aggressiven Umwelteinflüssen

Unser Waschpark: Spezialist für Outdoor-Verschmutzungen

Die moderne Waschanlage bei Günther Energie+Service ist perfekt auf die Bedürfnisse von Outdoor-Enthusiasten ausgerichtet:

  • Hochdruck-Vorwäsche: Entfernt hartnäckigen Schlamm und Sand
  • Spezielle Programme: Für verschiedene Verschmutzungsgrade
  • Unterbodenwäsche: Essentiell nach Salzwasser-Kontakt
  • Trocknungssystem: Verhindert Wasserflecken und Rostbildung

Profi-Tipps für Wassersportler

Die Salzwasser-Falle

Waren Sie am Meer? Dann ist Eile geboten! Salzwasser ist extrem korrosiv und greift Lack, Unterboden und Felgen an. Eine gründliche Süßwasser-Spülung innerhalb von 24 Stunden ist Pflicht.

Der Sand-Trick

Lassen Sie Sand immer erst trocknen, bevor Sie ihn absaugen. Nasser Sand verschmiert und ist schwerer zu entfernen. Ein kleiner Handbesen im Auto hilft bei der Grobreinigung.

Geruchsprävention

Ein Schälchen mit Kaffeepulver oder Natron über Nacht im Auto neutralisiert Gerüche. Bei hartnäckigen Fällen hilft eine Ozonbehandlung.

Die perfekte Ausrüstung aus unserem Shop

  • Mikrofasertücher: Für die schonende Trocknung
  • Gummiwannen: Schützen den Kofferraum
  • Geruchsneutralisierer: Gegen muffige Düfte
  • Pflegeprodukte: Für Kunststoff und Gummi

Faktencheck: Wussten Sie schon?

  • Salzwasser kann innerhalb von 48 Stunden erste Rostspuren verursachen
  • Sand wirkt wie Schmirgelpapier und kann Lackkratzer verursachen
  • Feuchtigkeit im Auto erhöht das Beschlagen der Scheiben
  • Eine professionelle Reinigung nach jedem Wassersport-Ausflug verlängert die Lebensdauer Ihres Autos erheblich

Regional aktiv: Die schönsten Wassersport-Spots der Ortenau

Die Ortenau bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport:

  • Gifiz-See: Perfekt für Stand-Up-Paddling
  • Kinzig: Ideal für Kanufahrten
  • Rheinauen: Vielfältige Wassersportmöglichkeiten
  • Baggerseen: Zum Schwimmen und Relaxen

Nach jedem Ausflug sind wir Ihr Partner für die perfekte Fahrzeugpflege!

Genießen Sie den Sommer am Wasser – wir kümmern uns um Ihr Auto!
Welche Wassersport-Aktivitäten lieben Sie? Teilen Sie Ihre Lieblings-Spots in der Ortenau mit uns und verraten Sie uns Ihre besten Pflege-Tricks nach einem Tag am See!

P.S.: Großartige Neuigkeiten für alle E-Mobilisten!

Unsere modernisierte E-Ladestation ist wieder vollumfänglich in Betrieb! Nach Ihrem Wassersport-Abenteuer können Sie nicht nur Ihr Auto in unserem Waschpark reinigen, sondern auch Ihr E-Fahrzeug mit 100% Ökostrom aufladen. Die perfekte Kombination: Während Ihr Auto lädt, genießen Sie einen erfrischenden Lavazza-Kaffee in unserem klimatisierten Bistro und lassen den Tag am Wasser Revue passieren. Nachhaltige Mobilität trifft auf nachhaltigen Freizeitspaß – bei Günther Energie+Service in Lahr!