Foto © Messe Offenburg - [Das Foto zeigt die Vertreter der Stadtkapelle Offenburg bei der Vorstellung des diesjährigen Gala-Konzerts]
Wenn die ersten Adventstürchen geöffnet sind und die Vorfreude auf Weihnachten steigt, dann ist es Zeit für einen der musikalischen Höhepunkte des Jahres in Offenburg. Am Freitag, dem 6. Dezember 2025, verwandelt die Stadtkapelle Offenburg die Oberrheinhalle in einen Konzertsaal voller Emotionen – bereits zum 31. Mal findet das traditionsreiche Gala-Konzert statt.
Von packenden Orchesterwerken über irische Klänge hin zu zeitlosen Pop-Klassikern – das diesjährige Programm beweist einmal mehr, warum die Stadtkapelle zu den vielseitigsten Orchestern der Region zählt. Unter der musikalischen Leitung von Stadtmusikdirektor Axel Berger und moderiert vom Ersten Vorsitzenden Jess Haberer versprechen die Musiker einen Abend, der keine Wünsche offenlässt.
Den Auftakt macht "Bonaparte" von Otto M. Schwarz – ein energiegeladenes Werk, das die Zuhörer sofort in seinen Bann zieht. Es folgen zwei Kompositionen des zeitgenössischen Komponisten Guido Rennert: Das atmosphärische "Orion" wird von Carsten Ebbinghaus am Tenorhorn interpretiert, bevor "The Amazing Sound of Ireland" die Zuhörer auf die grüne Insel entführt.
Nach der Pause wird es virtuos: "Champions of the Sky" von Rossano Galante lässt das Publikum musikalisch abheben. Alexander Wurz präsentiert am Tenorhorn das spritzig-humorvolle "The Hot Canary" von Paul Nero – ein Stück, das die außergewöhnlichen Klangfarben dieses oft unterschätzten Instruments zur Geltung bringt.
INFOBOX: Das Tenorhorn
Der goldene Klang der Blasmusik
Das Tenorhorn, auch Baritonhorn genannt, ist der Tenor unter den Blechblasinstrumenten. Mit seinem warmen, weichen Klang bildet es die Brücke zwischen den hohen Trompeten und den tiefen Tuben. In der Stadtkapelle Offenburg zeigen Carsten Ebbinghaus und Alexander Wurz, welche solistischen Möglichkeiten in diesem oft im Hintergrund agierenden Instrument stecken.
Den krönenden Abschluss bilden zwei Arrangements von Guido Rennert: Das "Great Beatles Medley" lässt die unvergesslichen Songs der "Fab Four" in neuem orchestralen Gewand erklingen. Und mit Highlights aus dem Repertoire von Udo Jürgens endet der Abend mit Melodien, die Generationen verbinden – "Mit 66 Jahren" oder "Griechischer Wein" dürften für Gänsehaut-Momente sorgen.
Dieses Gala-Konzert ist mehr als nur ein festlicher Adventsabend – es läutet ein besonderes Jahr ein. 2026 feiert die Stadtkapelle Offenburg ihr 200-jähriges Bestehen. Zwei Jahrhunderte Musikgeschichte, die mit einem großen Bürgerfest und festlichen Jubiläumskonzerten gewürdigt werden sollen. Das diesjährige Gala-Konzert gibt einen Vorgeschmack auf die musikalische Vielfalt, die die Besucher im Jubiläumsjahr erwartet.
Was: 31. Gala-Konzert der Stadtkapelle Offenburg
Wann: Freitag, 6. Dezember 2025, 20:00 Uhr
Wo: Oberrheinhalle Offenburg
Leitung: Stadtmusikdirektor Axel Berger
Moderation: Jess Haberer
Programm: Von Klassik bis Pop – Bonaparte, Orion, Irish Sounds, Beatles, Udo Jürgens u.v.m.
Tickets: www.messe-offenburg.de
Was die Stadtkapelle Offenburg seit 31 Jahren beim Gala-Konzert zeigt, ist mehr als nur ein Konzert – es ist gelebte Musikkultur. Hier treffen sich Jung und Alt, Klassik-Liebhaber und Pop-Fans, um gemeinsam in die besinnliche Zeit einzutauchen. Die Mischung aus traditioneller Blasmusik und modernen Arrangements beweist: Gute Musik kennt keine Grenzen.
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten für diesen musikalischen Höhepunkt der Adventszeit. Denn wenn die Stadtkapelle zum Gala-Konzert lädt, ist die Oberrheinhalle erfahrungsgemäß gut gefüllt – und das aus gutem Grund.
Zahnunfall? Diese Erste-Hilfe-Box kann Zähne retten!
Vitamin D und Mikronährstoffe: So stärken Sie Ihre Zähne von innen
#RegioTipp: Grimmelshausenrunde Oberkirch – Eine lyrische Zeitreise durch vier Jahrhunderte
#RegioFenster: AVAs "Bloom in pastel" – Eine musikalische Liebeserklärung aus Baden-Baden
#RegioTipp: Stadtkapelle läutet die Adventszeit ein – 31. Gala-Konzert mit musikalischen Überraschungen