Der erste Eindruck zählt – besonders in Hotels und Ferienwohnungen. Gäste möchten sich vom ersten Moment an willkommen und wohlfühlen. Feng-Shui, die Lehre der harmonischen Raumgestaltung, kann hier entscheidend dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Mit gezielten Maßnahmen, angefangen bei der Lobby als Visitenkarte Ihres Hauses, hin zu klaren Wegleitsystemen, schaffen Sie eine Atmosphäre, in die Ihre Gäste gerne zurückkehren.
Warum Feng-Shui in der Hotellerie und Ferienvermietung wichtig ist
In einem Hotel oder einer Ferienwohnung ist jede Entscheidung über die Raumgestaltung von Bedeutung: Die Möbelplatzierung, Farben und Dekorationen wirken sich auf das Wohlbefinden Ihrer Gäste aus. Feng-Shui sorgt dafür, dass die Energie, das sogenannte Chi, frei fließt und eine einladende Atmosphäre entsteht. Zufriedene Gäste kommen nicht nur wieder, sondern empfehlen Ihre Unterkunft auch weiter – ein Schlüssel zu langfristigem Erfolg.
5 Feng-Shui-Tipps, die Ihre Räume aufwerten
Die Lobby: Ihre Visitenkarte
Die Lobby ist der erste und letzte Eindruck. Sorgen Sie für eine aufgeräumte und offene Gestaltung, die die Gäste willkommen heißt. Setzen Sie auf natürliche Beleuchtung, frische Blumen und sanfte Farbtöne. Eine angenehme Sitzgelegenheit und ein klarer Empfangsbereich strahlen Ordnung und Professionalität aus.
Gästezimmer: Ein Ort der Entspannung
Positionieren Sie Betten so, dass die Gäste den Raum gut überblicken können, jedoch nicht direkt auf die Tür ausgerichtet sind. Diese Anordnung bietet Schutz und fördert Ruhe.
Farben wie Beige, Blau oder Grün wirken beruhigend und sind ideal für Schlafzimmer. Vermeiden Sie zu grelle Töne, die aufdringlich wirken. Gelb bringt Freude und Heiterkeit und metallische Farben wie Gold zaubern ein edles Ambiente.
Verwenden Sie natürliche Materialien wie Holz, Kork, Leinen und Baumwolle, um eine gemütliche und warme Atmosphäre zu erzeugen.
Ausschilderung und Wegleitsystem
Klare und übersichtliche Beschilderungen sorgen nicht nur für Orientierung, sondern auch für einen ungehinderten Energiefluss. Vermeiden Sie verwinkelte Gänge oder dunkle Ecken, die den Bewegungsfluss behindern könnten.
Gemeinschaftsbereiche: Energie im Fluss halten
Bereiche wie Restaurants, Lounges oder Gärten sollten einladend und gut strukturiert sein. Vermeiden Sie überladene Deko und setzen Sie stattdessen auf wenige, gut platzierte Akzente, die gezielt eingesetzt werden – insbesondere Pflanzen, die das Element Holz repräsentieren und Frische vermitteln.
Licht und Farben bewusst einsetzen
Die Beleuchtung ist ein entscheidender Faktor für die Stimmung in Ihren Räumen. Setzen Sie auf warmes, indirektes Licht, das eine angenehme Atmosphäre schafft. Direktes Licht kann in Räumen genutzt werden, um stagnierende Energie zu aktivieren und Dynamik in bestimmten Bereichen zu fördern. Besonders in Leseecken unterstützt direktes Licht beim Lesen und auch in der Lobby beim Arbeiten am Empfang. Die Kombination von direktem und indirektem Licht ist ideal, um ein ausgewogenes und harmonisches Energiegefühl im Raum zu erzeugen, in dem sich die Gäste und die Mitarbeiter wohlfühlen.
Helle und natürliche Farben an Wänden und Möbeln fördern das Wohlbefinden und unterstreichen den Charakter der Räume. Satte und dunkle Farbtöne setzen Akzente und werden zur Energielenkung eingesetzt.
Ein Ort, den Ihre Gäste nicht vergessen werden
Mit Feng-Shui schaffen Sie nicht einfach nur Räume – Sie gestalten Erlebnisse. Die harmonische Kombination aus Farben, Formen, Muster und Strukturen und die Platzierung von Möbeln und Gestaltungsgegenständen sorgen dafür, dass sich Ihre Gäste nicht nur entspannt fühlen, sondern auch gerne wiederkommen. Eine sorgfältige Umsetzung der Feng-Shui-Prinzipien macht den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem außergewöhnlichen Aufenthalt.
Lassen Sie Ihre Räume sprechen
Nutzen Sie die positiven Effekte von Feng-Shui, um Ihre Gäste zu begeistern. Ich, Gabriele Zehnle, unterstütze Sie dabei, Ihre Hotels oder Ferienwohnungen nach energetischen Prinzipien zu optimieren. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, die zum Wohlfühlen einlädt.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch: Hier klicken
Mit Feng-Shui wird Ihre Unterkunft zu einer Wohlfühl-Oase, die Ihren Gästen lange in Erinnerung bleibt – und sie immer wieder zurückkommen lässt!