Morgens Fahrstunde, nachmittags Abkühlung – der perfekte Ferientag! Es ist 7:30 Uhr morgens, die Sonne scheint bereits warm über Lahr, und Tom (17) schwingt sich aufs Fahrrad. Sein Ziel: Die Fahrschule Lo Conte. In seiner Tasche: Badesachen für später. "Mann, bei der Hitze um acht schon Fahrstunde", stöhnt er, als er seine Freunde Lisa und Max vor der Fahrschule trifft. Die drei haben sich gemeinsam für den Sommerschnellkurs angemeldet – mit einem genialen Plan: Führerschein und Ferienspaß perfekt kombinieren!
"Wisst ihr noch, wie wir auf die Idee gekommen sind?", fragt Lisa und wischt sich den Schweiß von der Stirn. Es war beim Grillen am Achernsee, als sie beschlossen: Statt den ganzen Sommer nur am See zu hängen, machen sie vormittags ihren Führerschein. "Meine Schwester hat das auch so gemacht", hatte Max damals erzählt. "Morgens lernen, wenn's noch kühl ist, und nachmittags chillen."
Mario Lo Conte schmunzelt, als er die drei begrüßt: "Ihr seid nicht die Ersten mit dieser Idee. Letztes Jahr hatten wir eine ganze Clique, die nach jeder Fahrstunde zum Gifiz-See gefahren ist." Die Fahrschule hat sich längst auf die Bedürfnisse der Ferienschüler eingestellt: Frühe Termine, kompakte Einheiten und die Möglichkeit, den Kurs flexibel zu gestalten.
Im klimatisierten Theorieraum herrscht konzentrierte Stimmung. Während draußen das Thermometer auf 32 Grad klettert, lernen die Fahrschüler Vorfahrtsregeln und Verkehrszeichen. "Das Gute am Schnellkurs ist", erklärt Fahrlehrer Stefan, "dass ihr den Stoff kompakt lernt und gleich anwenden könnt. Keine wochenlangen Pausen dazwischen."
Um 10:30 Uhr ist Schluss. Tom, Lisa und Max schnappen ihre Sachen. "Treffen am See?", fragt Tom. "Klar, ich bring die Getränke mit!", ruft Lisa. Eine halbe Stunde später liegen sie am Ufer des Achernsees, die Theoriebücher im Schatten, die Füße im Wasser. "Weißt du noch die Frage mit dem Überholverbot?", fragt Max und blättert im Fragenkatalog. Lernen kann auch entspannt sein!
Die Ortenau bietet die perfekte Kombination aus Fahrschule und Freizeitspaß. Beliebte Ziele der Fahrschüler:
"Viele unterschätzen, wie anstrengend Fahrstunden bei Hitze sein können", sagt Mario Lo Conte. "Aber unsere Fahrschüler haben's raus: Früh starten, konzentriert lernen und dann den Tag genießen."
Drei Wochen später: Tom hält stolz seinen Führerschein in der Hand. "Bestanden!", jubelt er. Auch Lisa und Max haben es geschafft. "Das Beste war wirklich die Kombination", resümiert Lisa. "Morgens haben wir gelernt, nachmittags gechillt, und abends haben wir uns gegenseitig abgefragt."
Die erste gemeinsame Fahrt? Natürlich zum See! Diesmal aber nicht mit dem Fahrrad, sondern mit Toms Mutter im Auto – als frischgebackener Führerscheinneuling darf er sie chauffieren. "Nächsten Sommer fahren wir selbst", grinst Max. "Dann machen wir eine Badeseen-Tour durch die ganze Ortenau!"
Fazit: So macht Führerschein Spaß!
Die Geschichte von Tom, Lisa und Max zeigt: Mit der richtigen Planung wird der Führerschein zum Ferienhighlight. Die Fahrschule Lo Conte macht's möglich – mit flexiblen Kurszeiten, klimatisierten Räumen und Verständnis für die Bedürfnisse junger Menschen.
Starte deinen Sommer-Führerschein!
Du willst auch Führerschein und Ferienspaß verbinden? Melde dich jetzt für unseren Sommerschnellkurs an! Besuche uns auf
oder komm direkt vorbei – in Lahr, Grafenhausen, Ettenheim oder Mahlberg. Der nächste Kurs startet bald, und der Sommer wartet auf dich!