34 Grad im Schatten, hoffentlich kommen sie noch, die Luft flimmert schwül über dem Asphalt, und ausgerechnet jetzt versagt die Klimaanlage im Prüfungsfahrzeug. Fahrlehrer Stefan von der Fahrschule Lo Conte wischt sich den Schweiß von der Stirn und erinnert sich: "Das war 2018, der heißeste Tag des Jahres. Mein Prüfling Tobias saß schweißgebadet am Steuer, der Prüfer fächerte sich mit den Unterlagen Luft zu. Und dann passierte es: Mitten im Kreisverkehr in Lahr flog uns eine Wespe ins Auto!" Was dann geschah, gehört zu den legendärsten Prüfungsgeschichten der Fahrschule.
"Tobias hat die Ruhe bewahrt", erzählt Stefan heute noch beeindruckt. "Während die Wespe um unsere Köpfe schwirrte, fuhr er seelenruhig weiter, setzte den Blinker und verließ den Kreisverkehr. Erst an der nächsten sicheren Stelle hielt er an." Der Prüfer war so beeindruckt von der Nervenstärke, dass er später sagte: "Wer bei einer Wespenattacke so cool bleibt, ist definitiv straßentauglich!" Tobias bestand mit Bravour.
Aber nicht nur Insekten sorgen für unvergessliche Momente. Fahrlehrerin Sandra erinnert sich an eine Prüfung in Grafenhausen: "Wir fuhren gerade auf der Landstraße, als plötzlich ein Storch mitten auf der Fahrbahn landete. Majestätisch stand er da und schaute uns an, als wollte er sagen: 'Na, wer hat hier Vorfahrt?'"
Die Prüfungskandidatin Jennifer bremste sanft ab und wartete geduldig. "Nach gefühlten fünf Minuten – es waren wohl nur 30 Sekunden – stolzierte der Storch gemächlich zur Seite. Der Prüfer notierte: 'Vorbildliches Verhalten gegenüber Tieren im Straßenverkehr.' Das gibt's auch nicht alle Tage!"
Die Sommerhitze bringt nicht nur lustige, sondern auch herausfordernde Situationen mit sich. Mario Lo Conte selbst erlebte einen denkwürdigen Tag: "Die Klimaanlage war ausgefallen, draußen hatte es 36 Grad. Mein Prüfling Marco war so nervös, dass er schon vor der Fahrt durchgeschwitzt war. Also habe ich kurzerhand eine Kühlbox mit Eiswürfeln organisiert und nasse Handtücher verteilt."
Die unkonventionelle Methode funktionierte: "Marco legte sich das kühle Handtuch in den Nacken, atmete tief durch und meisterte die Prüfung. Der Prüfer war auch dankbar für die Erfrischung!"
Aus all diesen Erfahrungen haben die Fahrlehrer der Fahrschule Lo Conte wertvolle Tipps entwickelt:
Den Vogel abgeschossen hat aber Prüfling Dennis aus Ettenheim. Bei 35 Grad und ausgefallener Klimaanlage meisterte er nicht nur die Prüfung perfekt, sondern half anschließend noch einer älteren Dame, deren Auto in der Hitze liegengeblieben war. "Der Prüfer war so begeistert", schmunzelt Fahrlehrer Thomas, "dass er meinte: 'So einen hilfsbereiten und besonnenen Fahrer sieht man selten!'"
Fazit: Hitze macht erfinderisch
All diese Geschichten zeigen: Mit Humor, Gelassenheit und der richtigen Vorbereitung meistert man auch die heißeste Prüfung. Die Geschichten sind natürlich erfunden und bei uns fallen Klimaanlagen höchst selten aus. Jedoch sind wir bei der Fahrschule Lo Conte auf alles vorbereitet – von Wespenattacken bis zu Storch-Begegnungen - wir verlieren nie den Humor.
Bereit für deine eigene Prüfungsgeschichte?
Melde dich jetzt für unseren Sommerschnellkurs an und werde Teil der legendären Prüfungsgeschichten des Ortenaukreises! Besuche uns auf
oder komm in einen unserer klimatisierten Schulungsräume in Lahr, Grafenhausen, Ettenheim oder Mahlberg. Wir sorgen dafür, dass du auch bei Hitze einen kühlen Kopf bewahrst!