Tuesday, der 11 November 2025
 
 

NEWS

Sie befinden sind hier: Startseite > Newsreader_ht24
news

Keine Termine beim Augenarzt? Wie Augen-Screening in Ettenheim zur wichtigen Vorsorge wird

Neuigkeiten

UNTER VIER AUGEN - Ihre Sehexperte in Ettenheim - Jens Przibilla e.K.

Friedrichstr. 37
77955 Ettenheim
Telefon: 07822-896820
Telefax: 07822-896821
Firmenprofil
Keine Termine beim Augenarzt? Wie Augen-Screening in Ettenheim zur wichtigen Vorsorge wird

 

Vier Monate Wartezeit beim Augenarzt? Bei UNTER VIER AUGEN gibt's die Alternative: Modernste KI-Technologie checkt Ihre Netzhaut auf Diabetes-Anzeichen und andere Veränderungen. So funktioniert die neue Vorsorge in der Ortenau.

November in Ettenheim – die Zeit der Vorsorgeuntersuchungen. Viele nehmen sich vor dem Jahresende vor, endlich mal wieder zum Augenarzt zu gehen. Doch wer in der Ortenau einen Termin sucht, erlebt oft eine böse Überraschung: Wartezeiten von vier Monaten und mehr sind keine Seltenheit. Bei UNTER VIER AUGEN in der Friedrichstraße bietet man deshalb eine moderne Alternative: Augen-Screening mit künstlicher Intelligenz.

Das Problem: Überlastete Augenärzte

Das Problem: Überlastete Augenärzte"Ein Kunde erzählte mir neulich, er habe im Frühjahr angerufen und erst für November einen Termin bekommen", berichtet Augenoptikermeister Jens Przibilla. "Die Sprechstundenhilfe hat ihm sogar geraten, für eine Kontrolle doch zum Optiker zu gehen."

Was früher undenkbar war, ist heute Realität: Die Zusammenarbeit zwischen Augenärzten und Optikern wird immer enger. "Früher war das eher Konkurrenz", erinnert sich Przibilla. "Heute arbeiten wir Hand in Hand – zum Wohl der Patienten."

So funktioniert das Augen-Screening

Die Untersuchung bei UNTER VIER AUGEN ist denkbar einfach: "Das ist relativ schmerzfrei", erklärt Przibilla. "Man schaut einfach ins Gerät, es wird einmal hell – fertig." Die hochauflösende Kamera fotografiert dabei den Augenhintergrund, speziell die Netzhaut.

Das Besondere: Eine künstliche Intelligenz analysiert die Bilder sofort. "Die KI wurde mit tausenden von Aufnahmen trainiert und erkennt Auffälligkeiten oft besser als das menschliche Auge", so der Fachmann. Das Ergebnis wird in einem einfachen Ampelsystem dargestellt:

Grün: Alles in Ordnung

Orange: Kontrollbedürftig

Rot: Dringender Handlungsbedarf

Was kann erkannt werden?

Was kann erkannt werden?Das Screening bei UNTER VIER AUGEN kann drei wichtige Bereiche überprüfen:

1. Diabetes-Anzeichen: Diabetes schädigt oft zuerst die feinen Blutgefäße im Auge – lange bevor der Patient etwas merkt. "Wir sehen Veränderungen an den Gefäßen, die auf Diabetes hindeuten können", erklärt Przibilla.

2. Makula-Veränderungen: Die Makula ist die Stelle des schärfsten Sehens. Altersbedingte Veränderungen hier können zur Makuladegeneration führen – einer der häufigsten Erblindungsursachen.

3. Sehnerv-Kontrolle: Veränderungen am Sehnerv können auf einen Grünen Star (Glaukom) hindeuten – eine Erkrankung, die unbehandelt zur Erblindung führt.

Klare Grenzen: Screening ersetzt nicht den Arzt

"Wir stellen keine Diagnosen", betont Przibilla. "Das dürfen und wollen wir auch gar nicht." Das Screening ist eine Vorsorgeuntersuchung, die auffällige Befunde erkennt. "Wir sagen: Im Moment sieht alles gut aus, oder: Hier sollten Sie sich das von einem Augenarzt anschauen lassen."

Die digitalen Bilder können auf Wunsch ausgedruckt oder digital mitgegeben werden. "Viele Kunden nehmen die Bilder zum nächsten Augenarztbesuch mit. Das spart dort Zeit und der Arzt hat eine gute Vergleichsbasis."

Was kostet die Vorsorge?

Das Augen-Screening bei UNTER VIER AUGEN kostet etwa 49 Euro – je nach Umfang der Untersuchung. "Das ist eine Selbstzahlerleistung", erklärt Przibilla. "Aber viele sagen: Die 49 Euro sind gut investiert, wenn ich dafür nicht monatelang auf einen Termin warten muss."

Besonders sinnvoll ist das Screening für:

  • Menschen über 40 (Glaukom-Risiko steigt)
  • Diabetiker (regelmäßige Kontrolle wichtig)
  • Bei familiärer Vorbelastung
  • Wenn der letzte Augenarztbesuch länger zurückliegt

Die Zukunft der Augenvorsorge

"Ich bin überzeugt, dass diese Art der Vorsorge die Zukunft ist", sagt Przibilla. "Die Technik wird immer besser, die KI immer präziser." Schon heute erkennt das System Veränderungen, die dem menschlichen Auge entgehen würden.

Für die Menschen in Ettenheim und der Ortenau bedeutet das: Eine wichtige Vorsorgeuntersuchung ist jetzt ohne lange Wartezeiten möglich. "Wenn alles okay ist, hat man Gewissheit. Wenn nicht, kann man gezielt und mit Befund zum Augenarzt gehen – und bekommt dort oft schneller einen Termin."

Fazit: Vorsorge, die Zeit spart

Das Augen-Screening bei UNTER VIER AUGEN schließt eine wichtige Lücke in der Gesundheitsvorsorge. Es ersetzt nicht den Augenarzt, aber es macht Vorsorge niederschwellig möglich. In Zeiten überlasteter Praxen ein wichtiger Baustein für die Augengesundheit.

Tipp: Kombinieren Sie das Screening mit Ihrem nächsten Brillenkauf oder der jährlichen Kontrolle – so haben Sie immer einen aktuellen Status Ihrer Augengesundheit.

Kontakt:
UNTER VIER AUGEN - Jens Przibilla e.K.
Friedrichstraße 37, 77955 Ettenheim
Tel: 07822-896820
www.sehexperten-ettenheim.de