Wednesday, der 19 November 2025
 
 

NEWS

Sie befinden sind hier: Startseite > Newsreader_ht24
news

0,5 oder 0,0 Promille? Wenn die Theoriefrage zur Falle wird

Neuigkeiten

Fahrschule Lo Conte

Leonard-Linkow-Str. 18
77966 Kappel-Grafenhausen
Telefon: 01703859405
Telefax: 07822-7891374
Firmenprofil
0,5 oder 0,0 Promille? Wenn die Theoriefrage zur Falle wird

 

Der klassische Adventsmarkt-Irrtum
"Ein Glühwein geht noch", denkt sich Peter (52) am Kehler Weihnachtsmarkt. "Ich hab ja nur 0,3 Promille." Fahrlehrer Mario von der Fahrschule Lo Conte schüttelt den Kopf: "Diese Denkweise bringt viele in Teufels Küche. Denn die Promillegrenzen sind komplizierter, als die meisten glauben – und in der Theorieprüfung echte Fallstricke."

Die Promille-Verwirrung in der Theorieprüfung

Theoriefrage: Mit 0,4 Promille fährst du auffällig. Was droht dir?
A) Nichts, solange du unter 0,5 bleibst
B) 1.500 Euro, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
C) Nur eine Verwarnung

"95% wählen A", berichtet Stefan. "Falsch! Bei auffälliger Fahrweise gibt's schon ab 0,3 Promille richtig Ärger. Die 0,5 ist keine Freifahrtschein!"

Die 0,0-Fallen: Wer niemals trinken darf

Knifflige Prüfungsfrage: Für wen gilt absolutes Alkoholverbot?

  • Fahranfänger in der Probezeit 
  • Alle unter 21 Jahren 
  • Busfahrer im Dienst 
  • Aber auch: Taxifahrer, wenn das Schild auf dem Dach leuchtet!

Wolfgang erzählt: "Letzte Woche hatte ich einen 20-jährigen Fahrschüler, der dachte, nach der Probezeit dürfe er trinken. Pustekuchen – er muss noch ein Jahr warten!"

Echte Geschichten vom Rheintal bis zum Schwarzwald

In Ettenheim erlebte Angelika eine denkwürdige Theoriestunde: "Die Frage lautete: 'Du trinkst abends drei Glühwein. Wann darfst du wieder fahren?' Ein Schüler meinte allen Ernstes: 'Nach drei Stunden – pro Glühwein eine Stunde.' Der Schock war groß, als ich vorrechnete: frühestens nach 8-10 Stunden!"

Derek berichtet aus Kappel-Grafenhausen: "Wir hatten mal einen Fahrschüler, der zum Glühwein-Stand gefahren ist – mit 0,0 Promille. Aber er hatte vergessen, dass er Hustensaft genommen hatte. Der enthielt Alkohol!"

Die teuersten Mythen entlarvt

Mythos 1: "Kaffee und frische Luft bauen Alkohol schneller ab"
Wahrheit: Nur die Leber baut ab – 0,1 bis 0,15 Promille pro Stunde

Mythos 2: "Als Beifahrer darf ich betrunken sein"
Wahrheit: Wenn du eingreifen musst, hagelt's Strafen

Mythos 3: "Auf dem Fahrrad ist mehr erlaubt"
Wahrheit: Ab 1,6 Promille ist der Führerschein weg!

Die harten Fakten: Was wirklich droht

  • 0,5-1,09 Promille: 500€, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot (Erstverstoß)
  • Ab 1,1 Promille: Straftat! Führerschein weg, Geldstrafe, evtl. Knast
  • Mit Unfall: Schon ab 0,3 Promille Führerscheinentzug möglich
  • In der Probezeit: Bei 0,0-Verstoß 250€ und Aufbauseminar

Praktische Tipps für die Adventszeit

Isabell rät: "Plant vorher! Taxi-App installieren, Fahrgemeinschaften bilden, oder – mein Favorit – alkoholfreien Punsch genießen."

Alexander ergänzt: "Wir empfehlen unseren Fahrschülern die 'Schlüssel-abgeben-Challenge': Wer fährt, gibt beim ersten Stand die Autoschlüssel ab."

Die Frage, die Leben rettet

Was ist der sicherste Promillewert zum Fahren?
Die einzig richtige Antwort: 0,0 Promille. "Wer fährt, trinkt nicht – wer trinkt, fährt nicht", bringt es Manuel auf den Punkt.

Fazit: Genießen ja – aber clever!

Die Adventszeit ist wunderschön, der Glühwein verlockend. Aber ein Führerschein ist mehr wert als jeder Rausch. Bei der Fahrschule Lo Conte lernen Fahrschüler nicht nur Regeln, sondern Verantwortung.