Sunday, der 18 Mai 2025
 
 

NEWS

Sie befinden sind hier: Startseite > Ortenau > Newsreader_ht24
news

Windkraft ohne Sinn und Verstand – Herr Gemeinderat, wir müssen reden!

Teilfortschreibung des Regionalplans beschlossen

Regio SEO Content

Friedhofstr. 19
77855 Achern
Telefon: 0178-3743801
Telefax:
Firmenprofil
Windkraft ohne Sinn und Verstand – Herr Gemeinderat, wir müssen reden!

 

#Kolumne, Mai 2025, apg.

Windkraft ohne Sinn und Verstand – Herr Gemeinderat, wir müssen reden
!

Es klingt so harmlos, so unscheinbar: „Teilfortschreibung des Regionalplans beschlossen.“ Ein Satz, der in seiner Nüchternheit fast einschläfernd wirkt. Doch wehe, du liest weiter. Da geht es plötzlich um Windräder, Freiflächen-Photovoltaikanlagen und – Achtung, festhalten – 236 Meter hohe „romantische Windrädchen“. Klingt idyllisch? Willkommen im Albtraum der modernen Energiewende.


 

Ein Windrad im Garten? Kein Problem!

Stell dir vor, ich klingle bei dir an der Tür und sage: „Ach übrigens, wir bauen eine 18 Meter breite Betonstraße durch deinen Garten. Nein, maul nicht, das muss jetzt sein. Infrastruktur, Kabel, Trafohäuschen – du verstehst schon.“ Dein Garten? Weg. Deine Zufahrt? Auch weg. Aber hey, mach doch schnell ein Handyvideo, damit die Kinder später wissen, wie es mal aussah. Nostalgie ist doch was Schönes.


 

Die neue Nachbarschaft: Brummen, Blinken, Schlaflosigkeit

Und dann die Nachbarn: Beim Meier nebenan brummt es jetzt den ganzen Tag. Die Kühe drehen durch, die Hühner legen eckige Eier, und der halbe Ort schläft nicht mehr. Aber keine Sorge, das ist alles für den guten Zweck. Wir retten das Weltklima! Ja, noch besser: Wir retten die ganze Welt! Selbstlos, wie wir Deutschen nun mal sind.

Strom nur bei Sonne und Wind – viel Spaß!

Übrigens, kleiner Hinweis: Strom gibt’s ab sofort nur noch, wenn die Sonne scheint und der Wind weht. Am besten beides gleichzeitig. Für die Klospülung? Na, hast du nicht dein Balkonkraftwerk und die 12-Volt-Batterie im Auto? Alles eine Frage der Planung, Nachbar. Stell dich nicht so an.

 


 

Klimaschutz oder Konsumrausch?

Aber mal ehrlich, Herr Gemeinderat: Was soll das? Wie viele Bäume werden für diese Betonwüsten geopfert? Wie viele Tiere verlieren ihren Lebensraum? Und wie viele Menschen ihre Lebensqualität? Klimaschutz ist wichtig, keine Frage. Aber muss er wirklich so aussehen? Mit Windrädern, die höher sind als der Eiffelturm, und Solarfeldern, die ganze Landstriche verschlingen?


Ein bisschen Dankbarkeit, bitte!

Doch bevor ich mich zu sehr aufrege: Danke, lieber „Guller“, dass du uns Woche für Woche über solche Entscheidungen informierst. Ohne dich wüssten wir gar nicht, was hinter den verschlossenen Türen der Gemeinderäte so alles beschlossen wird. Und danke an die letzten freien Journalisten, die uns mit ihren Artikeln den Sonntag versüßen. Von irgendwas müssen wir Schreiberlinge ja auch leben.


 

Frohe Pfingsten – und viel Spaß mit der Energiewende!

In diesem Sinne: Genießt die Ruhe, solange sie noch da ist. Denn wer weiß, vielleicht steht das nächste Windrad schon bald in eurem Garten. Aber hey, alles für den guten Zweck. Tick tack, tick tack… (apg)