Friday, der 18 Juli 2025
 
 

NEWS

Sie befinden sind hier: Startseite > Schmalkalden > Newsreader_ht24
news

Schnitzel oder Kotelett? Ach so, du bist VeganerIn. Von der Qual der Wahl zur Freiheit des Herzens

Warum endlose Möglichkeiten uns unfrei machen – und wie Du im Dialog mit Gott zu Deiner wahren Besti

Daniela Geng-Truisi

Friedhofstr. 19
77855 Achern
Telefon: 0157 55261139
Telefax:
Firmenprofil
Schnitzel oder Kotelett? Ach so, du bist VeganerIn. Von der Qual der Wahl zur Freiheit des Herzens

 

Schnitzel oder Kotelett? Ach so, du bist VeganerIn. Von der Qual der Wahl zur Freiheit des Herzens

Warum endlose Möglichkeiten uns unfrei machen – und wie Du im Dialog mit Gott zu Deiner wahren Bestimmung findest

Kennst Du das Gefühl, zwischen vielen Möglichkeiten hin- und hergerissen zu sein, ohne zu wissen, was wirklich richtig ist? Die wahre Freiheit liegt nicht in der endlosen Auswahl, sondern darin, dem zu folgen, was Dein Herz Dir sagt. Entdecke den Unterschied zwischen Wahlfreiheit und Wesensfreiheit – und wie der Dialog mit Gott Dir hilft, Deine wahre Bestimmung zu finden.

 

Die Illusion der unbegrenzten Möglichkeiten

Wir leben in einer Zeit der scheinbar unbegrenzten Wahlmöglichkeiten. Welchen Beruf wähle ich? Welchen Partner? Welchen Lebensweg? Diese Wahlfreiheit erscheint uns als großes Geschenk – und das ist sie auch. Doch sie hat einen versteckten Haken.

Stell Dir vor, Du stehst vor drei Menschen und überlegst, wen Du lieben könntest. Du vergleichst ihre Eigenschaften, wägst Vor- und Nachteile ab. Doch spürst Du es auch? Solange Du noch wählst und vergleichst, ist es nicht die große Liebe. Die wahre Liebe kennt keine Alternative – sie weiß einfach.

Jesus sagt uns:
"Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz." (Matthäus 6,21)

Wenn wir nur wählen zwischen gleichwertigen Optionen – Schnitzel oder Kotelett, diese oder jene Entscheidung –, dann bleibt unser Herz unberührt. Wir bleiben im Kopf, im Abwägen, im Vergleichen gefangen.

 

Die Freiheit, Du selbst zu sein

Die Wesensfreiheit ist etwas ganz anderes. Sie bedeutet nicht, zwischen Alternativen zu wählen, sondern das zu tun, was aus Deinem tiefsten Inneren kommt – das, was für Dich stimmig ist. Es ist die Freiheit, Deinem wahren Wesen zu folgen.

Diese Art der Freiheit kannst Du vielleicht anderen gar nicht erklären. Sie kommt aus einer tiefen Gewissheit heraus: "Das ist mein Weg." Du setzt alles auf eine Karte, nicht aus Leichtsinn, sondern aus einem tiefen Wissen heraus, dass es richtig ist.

Die Bibel kennt diese Gewissheit:
"Vertraue auf den HERRN von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand. Erkenne ihn auf allen deinen Wegen, so wird er deine Pfade ebnen." (Sprüche 3,5-6)

 

Der göttliche Ratgeber in Dir

Doch woher kommt diese Gewissheit? Sie entsteht nicht im luftleeren Raum. Sie wächst im Dialog – im Gespräch mit Deinem göttlichen Ratgeber, dem Heiligen Geist.

Wir neigen dazu, uns als isolierte Individuen zu sehen, die alles allein entscheiden müssen. Doch das stimmt nicht. Jede wichtige Entscheidung benötigt einen Resonanzboden, ein Echo, ein Gegenüber. Im Gespräch mit Gott, im Hinhören auf Seine leise Stimme, reift unsere Entscheidung heran.

Jesus verspricht uns:
"Der Tröster aber, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe." (Johannes 14,26)

 

Annehmen, was zu Dir gehört

Wesensfreiheit bedeutet auch, das anzunehmen, was zu Dir gehört – selbst wenn es nicht immer leicht oder schön ist. Vielleicht ist es eine Aufgabe, die Dir aufgetragen wurde. Ein Mensch, für den Du Verantwortung trägst. Eine Berufung, die Herausforderungen mit sich bringt.

Doch wenn Du aus Deinem Wesen heraus handelst, wenn Du weißt, dass es richtig ist, dann trägst Du auch schwere Lasten mit einer inneren Kraft. Du bist nicht mehr hin- und hergerissen, sondern ruhst in Deiner Entscheidung.

 

Von der Wahl zur Gewissheit

Der Weg von der Wahlfreiheit zur Wesensfreiheit ist ein Prozess:

  • Erkenne Deine wahren Bedürfnisse: Was sagt Dir Dein Herz wirklich?
  • Suche das Gespräch mit Gott: Bringe Deine Fragen vor Ihn und höre auf Seine Antwort.
  • Vertraue Deiner inneren Gewissheit: Wenn Du spürst, dass etwas stimmig ist, dann folge diesem Gefühl.
  • Wage den Sprung: Irgendwann kommt der Moment, wo Du nicht mehr abwägen kannst. Dann heißt es: springen!

 

 

Die Freiheit der Kinder Gottes

Paulus schreibt:
"Zur Freiheit hat uns Christus befreit!" (Galater 5,1)

Diese Freiheit ist keine Beliebigkeit. Es ist die Freiheit, das zu werden, wozu Gott Dich geschaffen hat. Die Freiheit, Deinem wahren Wesen zu folgen und dabei in der Verbindung mit Ihm zu bleiben.

Wenn Du das nächste Mal vor einer wichtigen Entscheidung stehst, frage Dich: Wähle ich nur zwischen Alternativen? Oder spüre ich in meinem Herzen, was wirklich zu mir gehört? Nimm Dir Zeit für diese Frage. Sprich mit Gott darüber. Und vertraue darauf, dass Er Dir den Weg zeigt – den Weg zu Deiner wahren Freiheit.

In Liebe,
Deine Daniela


 

P.S.: Wenn Du Dich in einer wichtigen Entscheidungsphase befindest und eine begleitende Hand suchst, bin ich gerne für Dich da. Gemeinsam können wir im Gespräch und Gebet Klarheit finden für Deinen Weg.