Thursday, der 18 September 2025
 
 

NEWS

Sie befinden sind hier: Startseite > Bremen > Newsreader_ht24
news

Der Koch des Königs: Wie Felipe VI. seine Paella mag

Neuigkeiten

Der Spanien Shop

Kreuzseestraße 5
93161 Sinzing
Telefon: 0176 61715470
Telefax: 09404-9695450
Firmenprofil
Der Koch des Königs: Wie Felipe VI. seine Paella mag

 

Exklusive Einblicke in die Küche des Palacio de la Zarzuela – und das royale Geheimrezept, das du nachmachen kannst.

Ein Blick in die königliche Küche Spaniens! Erfahre, welche Geheimnisse der Hofkoch bei der Zubereitung der königlichen Paella anwendet und wie du sie nachmachen kannst.

Madrid, ein sonniger Septembertag 2022. Im Palacio de la Zarzuela herrscht geschäftige Aufregung. König Felipe VI. hat zu einem besonderen Anlass geladen: dem jährlichen Paella-Fest für die Mitarbeiter des Königshauses. Es ist eine Tradition, die sein Vater Juan Carlos eingeführt hat und die Felipe mit Begeisterung fortführt.

In der königlichen Küche steht Sergio Fernández, seit 15 Jahren Küchenchef des spanischen Königshauses. Vor ihm: eine riesige Paella-Pfanne, groß genug für 100 Personen. "Seine Majestät ist ein Kenner", verrät Fernández in einem seltenen Interview. "Er weiß genau, wie eine authentische Paella schmecken muss."

Die Geschichte der königlichen Paella beginnt in Felipes Jugend. Als Kronprinz verbrachte er seine Sommer oft in Valencia, wo er bei einer befreundeten Familie die Geheimnisse der perfekten Paella lernte. "Er stand stundenlang neben dem Großvater der Familie und beobachtete jeden Handgriff", erinnert sich ein ehemaliger Hofangestellter.

Besonders fasziniert war der junge Felipe von der valencianischen Kelle – diesem speziellen Werkzeug, das nur für die Paella verwendet wird. "Eine normale Kelle zerstört den Reis", habe ihm der alte Valencianer erklärt. "Die valencianische Kelle respektiert das Gericht." Diese Lektion vergaß Felipe nie.

Als er König wurde, ließ er für die Palastküche spezielle valencianische Kellen anfertigen. Jede trägt das königliche Wappen – aber nur ganz klein am Stielende. "Der König besteht darauf, dass die Tradition wichtiger ist als das Protokoll", schmunzelt Fernández.

Das royale Paella-Geheimnis? "Seine Majestät bevorzugt die klassische Paella Valenciana", verrät der Küchenchef. "Aber mit einer besonderen Note: Wir verwenden Safran aus La Mancha, den schon seine Urgroßmutter Königin Victoria Eugenia liebte." Die genaue Menge bleibt Staatsgeheimnis, doch Fernández gibt einen Tipp: "Drei Fäden pro Person – nicht mehr, nicht weniger."

Ein weiteres Detail: König Felipe besteht darauf, dass die Paella im Freien auf offenem Feuer zubereitet wird. Selbst bei Staatsempfängen. "Er sagt immer: Eine Paella, die nicht nach Rauch riecht, ist keine echte Paella", erzählt Fernández. Dafür wurde eigens eine Outdoor-Küche im Palastgarten eingerichtet.

Die bewegendste Paella-Geschichte ereignete sich 2020, während der Pandemie. Der König ließ eine riesige Paella für das Krankenhauspersonal von Madrid zubereiten. Er half persönlich beim Kochen – mit der valencianischen Kelle in der Hand, die ihm der alte Valencianer vor Jahren geschenkt hatte.

"Die beste Paella ist die, die man teilt", zitiert Fernández den König. Diese Philosophie spiegelt sich auch im jährlichen Paella-Fest wider: Hier stehen König und Angestellte gemeinsam um die große Pfanne, jeder mit seiner eigenen Gabel, wie es die Tradition will.

Möchtest du auch königlich kochen? Bei www.der-spanien-shop.de findest du authentische valencianische Kellen, wie sie auch in der königlichen Küche verwendet werden. Denn wie König Felipe weiß: Das richtige Werkzeug macht den Unterschied zwischen einer guten und einer perfekten Paella. Hol dir ein Stück königliche Kochtradition nach Hause – denn jeder kann kochen wie ein König, wenn er das richtige Handwerkszeug hat.

Königliche Paella – wo Tradition auf Exzellenz trifft.