Wednesday, der 05 Februar 2025
 
 

NEWS

Sie befinden sind hier: Startseite > > Newsreader_ht24
news

Pro Rheinkultur Jobmesse 2025 setzt ein starkes interkommunales Zeichen

Neuigkeiten

Regio Ortenau

Löwenstr. 60
77966 Kappel-Grafenhausen
Telefon: 07822-437350
Telefax:
Firmenprofil
Pro Rheinkultur Jobmesse 2025 setzt ein starkes interkommunales Zeichen

 

Kappel-Grafenhausen. Am 31. Januar und 1. Februar 2025 fand im großzügigen Veranstaltungssaal des Hotel Restaurant Schiff in Kappel die erste Pro Rheinkultur Jobmesse statt. Mit großem Engagement und einer breiten Auswahl an regionalen Ausstellern wurde ein starkes Zeichen für die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und der lokalen Wirtschaft gesetzt.

„Mit der diesjährigen Jobmesse haben wir zum ersten Mal die Interkommunalität in den Fokus gerückt und nicht nur Mitglieder unseres Gewerbevereins, sondern auch Unternehmen aus den umliegenden Gemeinden ins Boot geholt“, erklärt Jens Weber, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Kappel-Grafenhausen. „Dieses Signal der Zusammenarbeit war ein wichtiger Schritt, um die Vielfalt und Stärke der regionalen Wirtschaft sichtbar zu machen.“

Trotz einer kurzfristigen Absage eines Ausstellers konnte die Messe flexibel umgestaltet werden. Die spontane Teilnahme des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Oberrhein sorgte dafür, dass die Vielfalt der Messe noch einmal bereichert wurde. „Diese Zusammenarbeit und Flexibilität sind beispielhaft für den Spirit unserer Region“, so Weber.

Besonders erfreulich war die hohe Besucherzahl: Bereits in den ersten Stunden zählte die Messe mehr als 150 Interessierte. Die zwei Tage boten den Besuchern nicht nur die Gelegenheit, sich über Ausbildungsplätze, Praktika und Arbeitsmöglichkeiten in der Region zu informieren, sondern auch direkte Kontakte zu den Unternehmen zu knüpfen.

Die Aussteller zeigten sich ebenfalls sehr zufrieden. Ercan Tarakci von der „E.M.A. Gebäudereinigung GmbH“ lobte die Veranstaltung: „Diese Messe hat sich für uns absolut gelohnt. Neben der erfolgreichen Mitarbeitersuche schätzen wir den Austausch mit anderen Ausstellern sehr.“

Die Veranstaltung konnte nur durch das großartige Engagement vieler Beteiligter gelingen – insbesondere durch die perfekte Organisation und Flexibilität des Teams des Hotel Restaurant Schiff, das die Messe mit gewohnt exzellenter Gastfreundschaft unterstützt hat.

Mit der erfolgreichen Premiere der Pro Rheinkultur Jobmesse wurde ein starker Grundstein für eine Wiederholung im kommenden Jahr gelegt. „Eine Fortsetzung im Jahr 2026 ist nicht unwahrscheinlich“, lässt Jens Weber durchblicken.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Arbeit des Handels- und Gewerbevereins besuchen Sie www.pro-rheinkultur.de.

Kontakt:

Handels- und Gewerbeverein Kappel-Grafenhausen e.V.

Jens Weber – 1. Vorsitzender