|
Weber Destillate Inh. Frank Weber Önsbacher Str. 6 77855 Achern (Mösbach) Fon: 07841-669050 Fax: 07841-669051 |
Wir über uns Angebote News Karte Homepage |
||
Unser Gin, natürlich mit Kirschen, was denn auch sonst? Heimatverbunden wie wir sind, passend zum Schwarzwald, küsst hier der Wacholder die Kirsche. Durch die traditionelle Ginherstellung und die von uns weiterentwickelte Rezeptur, bekommt unser Gin einen feinen fruchtig, frischen Geschmack.
Auf der Suche nach einem coolen Drink? Dann probieren Sie doch gerne mal unseren Gin als Fruity Tonic.
Die alte Apfelsorte Rubinette, mit Ihrem fruchtigen Geschmack, wird durch die Vanille verfeinert.
Der Klassiker für jeden Sekt oder Sommercocktail! Sein intensiever, blumiger Geschmack macht Lust auf mehr.
Ein schönes Zusammenspiel von Säure und Süße macht den Johannisbeerlikör zu einem fruchtigen Erlebnis. Wie die meisten Liköre eignet sich dieser hervorragend zum Mischen mit Sekt als Sommerschorle.
Der Liebling… handverlesene, aromatische Himbeeren geben unserem Likör seinen fruchtig, intensiven Geschmack. Unser Tipp: Im Sekt mit gefrorenen Himbeeren ist er ein Hingucker bei jedem Sektempfang.
Die Benjaminler Kirsche aus Mösbach ist der Träger unseres Edelbrandes, welcher durch die mehrmonatige Lagerung im Eichenfass seinen eigenen Charakter entwickelt. Unsere Interpretation eines Schwarzwälder Kirschwassers.
Unser sortenreiner Apfelbrand aus sonnengereiften, süßen Fuji-Äpfeln wird im Eichenfass veredelt und entfaltet nach mehrmonatiger Lagerung seinen intensiven, fruchtigen Geschmack.
Noch heute wird unser Kräuterlikör nach Oma´s Rezept hergestellt. Soviel sei verraten!
Es werden jede Menge Kräuter verwendet, die dem Likör einen herben Geschmack verleihen.
Aus vollaromatischen, süßen Kirschen. Ein Hochgenuss auf jedem Vanilleeis oder erwärmt mit einer Sahnehaube und Zimt.
Feinste, handverlesene Mirabellen von unseren eigenen Bäumen, schonender Maische- und Brennvorgang und Veredelung durch mehrmonatige Lagerung im Eichenfass: Unser Mirabelle Barrique - limitierte Auflage!
Goldgelbe Mirabellen verleihen diesem feinen Brand seinen vollen Geschmack und geben ihm seine goldene Farbe.
Goldgelbe Mirabellen verleihen diesem feinen Brand seinen vollen Geschmack.
Unser "Vogelhäuschen" bietet Platz für eine 200 ml Flasche Likör (oder einen entsprechenden Edelbrand) und 2 Schnapsgläschen.
Es eignet sich prima als Mini-Schnapsbar für den Garten und als Geschenk.
Handgefertigt mit unbehandeltem Tannenholz aus dem Schwarzwald.
Das Vogelhaus war unser Geschenk an die anderen Landfrauen bei unserem Lecker aufs Land Beitrag.
Und nun ist es hier für Sie, da die Resonanz groß war!
Vollreife Birnen sind nötig, um unseren Williams Barrique zu brennen. Das Aroma der saftigen Früchte sorgt für den weichen und vollmundigen Geschmack, der sich während eines halben Jahres im Eichenfass entfaltet.
Feinster Brand aus der altbewährten Sorte Benjaminler, Kirschbaum des Jahres 2015!
Unser edler Kastanienlikör überzeugt durch seine feine Note.
Gemischt im Sekt entfaltet er sein ganzes Aroma.
Aus den kleinen, sehr aromatischen Waldheidelbeeren entsteht ein toller, fruchtiger Likör, den man auch heiß mit Sahne genießen kann.
Besonders edel: Unser Haselnussgeist beGEISTert mit seinem intensiven Nussaroma.
Ein Geschmack zum Verlieben, aus frisch, gerösteten Haselnüssen . Nuss-Nougat-Creme für Erwachsene.
In handwerklicher Einzelfertigung hergestellt, wird unser Black Cherry Gin in feiner Canache von edelherber Schokolade umhüllt. Unsere gefüllte Tafelpraline mit Aromen von Wacholder, Citrus, und Kirsche. Am besten in kleinen Stücke genießen.
Ein Likör für Sie und Ihn. Unser Klassiker Williams-Christ veredelt mit süßen, vollreifen Williams Birnen, die für die nötige Süße sorgen.
Besonders spannend ist der Geschmack des Granatapfellikörs.
Im Sekt ein ganz besonderes Highlight.
Der Franky No. 1386 ist unserem Kundenliebling „Black Cherry Gin“ durchaus nahe. Der „kleine Bruder“ ist den Botanicals aus dem Schwarzwald sehr ähnlich und auch hier spielt wieder unsere Lieblingsfrucht eine Hauptrolle: Die Kirsche. Auf die sind wir so stolz, dass wir die erste Erwähnung unserer Heimat, das Dreikirschendorf Mösbach, mit in den Namen gepackt haben - Neben Frank seinem.
Ein Klassiker. Gut für Magen und Geist. Topinambur Schnaps wird mit der Wurzel der Blutwurz angesetzt. Der rote Saft der Wurzel hat einen bitter, herben Geschmack und soll die Verdauung anregen.
Seine dunkle Farbe verspricht einen intensiven Geschmack, der sich durch eine fruchtige, süß-herbe Note zeigt.
Aus frischen Eiern der Region und unserem Kirschwasser entsteht ein feiner, cremiger Likör, der pur genau so gut schmeckt wie über Eis.