In bewährter Kooperation mit der Messe Offenburg-Ortenau und Zukunft Altbau lädt die Ortenauer Energieagentur zum Auftakt der Messe Handwerker, Ener-gieberater, Architekten und Kommunalvertreter zu einem Fachforum ein. Dabei werden brandaktuelle Themen diskutiert: die Systemintegration von Photovol-taik, Speichern, Wärmepumpe und Elektromobilität und die Chancen der aktu-ellen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu steuerbaren Verbrauchseinrichtun-gen nach § 14a EnWG, flexiblen Stromtarifen und intelligenten Messsystemen.
Während der Messe selbst steht die Ortenauer Energieagentur zur Beratung der Bürgerinnen und Bürger am Sanierungsmobil von Zukunft Altbau bereit.
Offenburg, den 14.02.2025, „Für die gelungene Energiewende brauchen wir viele He-bel! Die große Politik, den Ausbau der Netze, die optimale Ausnutzung der Potenziale in jedem einzelnen Haus und das gelungene Zusammenspiel aller Akteure!“ erklärt Dr. Lioba Markl-Hummel, Geschäftsführerin der Ortenauer Energieagentur.
Einen Beitrag zum gelungenen Zusammenspiel der lokalen Akteure soll das Fachfo-rum leisten, das ganz unterschiedliche Gewerke und Berufe miteinander vernetzt. Hochkarätige Referenten bringen den fachlichen Input und der Workshopcharakter er-laubt intensive Diskussion und Auseinandersetzung mit dem Thema.
Welche Fragen werden erörtert? Sachverhalte wie das geeignete Zusammenspiel von Produktion erneuerbarer Energien, deren Transport, Speicherung und Nutzung. Wie kann der gezielte Eigenverbrauch optimiert werden? Welche Chancen bieten sich durch die Digitalisierung und flexible Stromtarife, um Betriebskosten einzusparen? Und wo stehen wir aktuell bei der Umsetzung? Welche Probleme gibt es in der Praxis und welche Lösungsansätze?
Handwerker aus der Sanitär- und Heizungsbranche, Solateure oder Elektriker werden genauso angesprochen wie Energieberater und Architekten. Nur im Dialog und gewer-keübergreifend kann das volle Potenzial ausgeschöpft werden.
Die Teilnahme am Fachforum ist kostenfrei. Die Anmeldung läuft über die Ortenauer Energieagentur und die Teilnehmer erhalten Fortbildungspunkte über die dena oder die Architektenkammer.
Auf der Messe selbst gibt es ein umfangreiches Angebot für Bürgerinnen und Bürger. Eine neutrale und unabhängige Energieerstberatung bietet die Ortenauer Energie-agentur am Sanierung(s)Mobil an. Das Sanierung(s)Mobil wurde von Zukunft Altbau entwickelt und durch die Sparkasse Offenburg/Ortenau gebucht.
Vollgepackt mit neutralen, anschaulich aufbereiteten Informationen bietet das Sanie-rung(s)Mobil einen idealen Anlaufpunkt für alle, die sich für eine energetische Gebäu-desanierung und Energieeinsparungen interessieren. Im mobilen Pavillon finden die Besucherinnen und Besucher ein breites Informationsangebot zu Aspekten wie Hei-zungstausch und -optimierung, Dämmmaßnahmen und Solarenergie. Neben Erklärta-feln, Materialproben und kostenlosen Broschüren warten interaktive Modelle darauf, von den großen wie auch kleinen Besucherinnen und Besuchern entdeckt zu werden.
Das Programm zum Fachforum und weiterführende Informationen finden Interes-sierte unter https://www.ortenauer-energieagentur.de/veranstaltungen/fachveranstal-tung-und-netzwerktreffen/.