Unsere Mittagskarte 07.04. - 13.04.2025 / 12:00 bis 14:00 Uhr Unsere aktuelle Wochenkarte Montag Toskana-Nudel-Pfanne Toskana-Nudel-Pfanne, dazu Salat Spinatknödel mit Käsesoße Spinatknödel mit Käsesoße, dazu Salat 11,50 14,00 11,50 14,00
Unsere Mittagskarte 18.4.2025 - Karfreitag Euro Kresserahmsuppe Kleiner Salatteller Großer Salatteller mit Ei Lachslasagne mit Salat Lachslasagne Knusperbraten mit Kartoffelgratin und Gemüse Knusperbraten mit Kartoffelgratin Rinderzunge mit Nudeln und Salat Rinderzunge mit Nudeln Rahmspinat mit Salzkartoffeln und 2
Ladungssicherung Die Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs.
Inas Festtagsküche an Ostern 20. und 21. April 2025 von 12 – 14 Uhr Suppe – Salat Euro Kresserahmsüppchen Bunter Salatteller (4 Sorten) 4,10 5,10 Hauptgang Rinderzunge mit Madeirasoße und eine
Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen. Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, sowie Erwerb der Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen.
Sicherheit der Fahrgäste und Gesundheit Kenntnis der Vorschriften für den Personenverkehr, insbesondere die Sicherheitsausstattung in Bussen (z.B. Gurte) und die Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen. der Erwerb der Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste und eine Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung.
Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen. Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, sowie Erwerb der Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen.
Sozialvorschriften für den Güterkraftverkehr Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraft- oder Personenverkehr.
Markt und Image Kenntnis der Vorschriften für den Personenverkehr, insbesondere bei der Beförderung bestimmter Personengruppen. Außerdem die Vermittlung von der Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds der Personenverkehrs und der Marktordnung, insbesondere bei der Personenbeförderung im Verhältnis zu den verschiedenen Verkehrsmitteln, sowie der Erwerb der Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens
Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen. Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, sowie Erwerb der Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen.
Sicherheit der Fahrgäste und Gesundheit Kenntnis der Vorschriften für den Personenverkehr, insbesondere die Sicherheitsausstattung in Bussen (z.B. Gurte) und die Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen. der Erwerb der Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste und eine Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung.